Die Alpen sind ein Paradies für Wanderfreunde. Mit ihren majestätischen Gipfeln, grünen Tälern und kristallklaren Seen bieten sie unzählige Möglichkeiten für unvergessliche Wanderabenteuer. Egal, ob du ein erfahrener Bergsteiger oder ein Genusswanderer bist – das Alpen Wandern hält für jeden das passende Erlebnis bereit. In diesem Guide stellen wir dir die besten Wanderwege für das Wandern in den Alpen vor, geben wertvolle Tipps zur Planung und Ausrüstung und zeigen dir, wie du deine nächste Tour zu einem echten Highlight machst.

Warum Alpen Wandern?
Das Wandern in den Alpen ist mehr als nur Bewegung an der frischen Luft. Es ist ein Eintauchen in eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft, die ihresgleichen sucht. Die Alpen erstrecken sich über acht Länder und bieten eine beeindruckende Vielfalt an Flora, Fauna und landschaftlichen Highlights. Von sanften Almwiesen bis zu schroffen Felswänden – hier findet jeder seine Traumroute.
Vorteile des Alpen Wanderns:
- Atemberaubende Panoramen und Naturerlebnisse
- Gut ausgeschilderte und gepflegte Wanderwege
- Vielfältige Schwierigkeitsgrade – von leicht bis anspruchsvoll
- Zahlreiche Berghütten und Almen zur Einkehr
- Kulturelle Highlights entlang der Wege
Die schönsten Wanderregionen der Alpen
1. Schweiz: Graubünden, Berner Oberland & Wallis
Die Schweiz ist bekannt für ihre spektakulären Berglandschaften. Besonders beliebt sind das Engadin, das Berner Oberland mit Eiger, Mönch und Jungfrau sowie das Wallis mit dem berühmten Matterhorn. Hier findest du sowohl gemütliche Talwanderungen als auch anspruchsvolle Höhenwege.

2. Österreich: Tirol, Vorarlberg & Salzburger Land
Österreichs Alpenregionen bieten eine perfekte Mischung aus Tradition, Gastfreundschaft und Naturerlebnis. Die Tiroler Alpen locken mit dem Adlerweg, das Salzburger Land mit dem SalzAlpenSteig und Vorarlberg mit dem Rätikon.

3. Deutschland: Bayerische Alpen
Die deutschen Alpen sind ideal für Einsteiger und Familien. Rund um Garmisch-Partenkirchen, Berchtesgaden und das Allgäu warten zahlreiche Wanderwege mit herrlichen Ausblicken und urigen Hütten.

4. Italien: Südtirol & Dolomiten
Die Dolomiten sind UNESCO-Weltnaturerbe und bieten spektakuläre Felsformationen, grüne Almen und kulinarische Genüsse. Südtirol ist bekannt für seine gut markierten Wanderwege und die Kombination aus alpiner und mediterraner Lebensart.

5. Frankreich: Savoyen & Haute-Savoie
Im französischen Teil der Alpen erwarten dich der Mont Blanc, der höchste Berg Westeuropas, und zahlreiche Fernwanderwege wie die Grande Traversée des Alpes.

Die besten Wanderwege für das Alpen Wandern
Wanderweg | Region | Schwierigkeit | Highlights |
---|---|---|---|
E5 Alpenüberquerung | Deutschland/Österreich/Italien | Mittel bis schwer | Von Oberstdorf nach Meran, Alpenquerung |
Tour du Mont Blanc | Frankreich/Italien/Schweiz | Mittel bis schwer | Rund um den Mont Blanc, 170 km, 10.000 Hm |
Adlerweg | Tirol, Österreich | Mittel | 33 Etappen, Tiroler Bergwelt |
SalzAlpenSteig | Bayern/Österreich | Leicht bis mittel | Seen, Almen, Salzgeschichte |
Dolomiten Höhenweg 1 | Südtirol, Italien | Mittel bis schwer | Felsformationen, Hütten, Panorama |
Via Alpina | Mehrere Länder | Variabel | 5 Routen, 8 Länder, 5000 km |
Engadiner Höhenweg | Graubünden, Schweiz | Mittel | Engadiner Dörfer, Seen, Weitblicke |
Königsee-Bodensee-Weg | Bayern, Deutschland | Mittel | Seen, Wälder, Alpenpanorama |

Tipps für die Planung deiner Alpen Wanderung
1. Die richtige Route wählen
Überlege dir, wie viele Tage du unterwegs sein möchtest, welches Fitnesslevel du hast und ob du lieber in Hütten oder Hotels übernachten willst.
2. Ausrüstung und Packliste
Zur Grundausstattung gehören:
- Wanderschuhe mit gutem Profil
- Wetterfeste Kleidung (Zwiebelprinzip)
- Rucksack (20-30 Liter)
- Trinkflasche, Snacks, Erste-Hilfe-Set
- Wanderkarte oder GPS
- Sonnenschutz und Mütze

3. Sicherheit geht vor
Informiere dich über das Wetter, plane ausreichend Pausen ein und unterschätze nie die Höhenmeter. In den Alpen kann das Wetter schnell umschlagen.
4. Übernachtung in Hütten
Viele Alpenwanderwege führen an Berghütten vorbei, die Übernachtungen und regionale Spezialitäten anbieten. Eine rechtzeitige Reservierung ist vor allem in der Hochsaison ratsam.
5. Nachhaltigkeit beim Wandern
Bleibe auf den markierten Wegen, nimm deinen Müll wieder mit und respektiere die Natur und die Tierwelt.
Wandern für jedes Level: Von Einsteiger bis Profi
Die Alpen bieten für jeden Anspruch die passende Tour:
- Familienwanderungen: Leichte Wege, oft mit Spielplätzen oder Themenpfaden, z.B. im Allgäu oder in Südtirol.
- Genusswanderer: Gemütliche Almenrunden mit Einkehrmöglichkeiten und wenig Höhenmetern.
- Ambitionierte Wanderer: Mehrtägige Hüttentouren, Höhenwege und Alpenüberquerungen.
- Abenteurer: Klettersteige, Gletscherwanderungen und anspruchsvolle Gipfeltouren.

Die beste Zeit für das Alpen Wandern
Die Hauptsaison für das Wandern in den Alpen ist von Juni bis Oktober. Im Frühjahr und Herbst sind viele Wege noch schneebedeckt oder bereits wieder gesperrt. Im Sommer erwarten dich blühende Almwiesen, angenehme Temperaturen und lange Tage.

Alpen Wandern mit Kindern
Viele Regionen bieten spezielle Familienwanderwege, Themenpfade und kinderfreundliche Hütten. Achte auf kurze Etappen, abwechslungsreiche Strecken und genügend Pausen.

Alpen Wandern im Winter
Auch im Winter sind die Alpen ein Wanderparadies: Schneeschuhwandern, Winterwanderwege und geführte Touren bieten neue Perspektiven auf die verschneite Bergwelt.

Fazit: Dein Abenteuer Alpen Wandern wartet!
Das Wandern in den Alpen ist ein Erlebnis, das Körper und Seele gleichermaßen bereichert. Ob du die Herausforderung einer Alpenüberquerung suchst oder einfach die Ruhe der Berge genießen möchtest – mit der richtigen Planung und Ausrüstung steht deinem Bergabenteuer nichts im Weg. Lass dich von unseren Tipps und Empfehlungen inspirieren und entdecke die schönsten Wanderwege der Alpen!

Starte jetzt mit der Planung deiner nächsten Alpen Wanderung! Teile deine Erfahrungen und Lieblingsrouten in den Kommentaren und abonniere unseren Blog für weitere Tipps und Inspirationen rund ums Wandern in den Alpen.
Hier sind die externen Links, die zur Recherche verwendet wurden:
- https://www.bergwelten.com/lp/die-schoensten-weitwanderwege-der-alpen
- https://www.alpenverein.de/artikel/bergwandern-10-dav-empfehlungen_e09a9e41-9785-4aa2-94fb-a2a8f960909b
- https://www.alpenverein.de/artikel/alpenueberquerung-so-gehts_76ece08b-d44d-4ff4-a372-af379e84a5cd
- https://www.youtube.com/watch?v=PMeX9R9juks
- https://www.wilde-alpentouren.de/blog/63-tipps-alpenueberquerung-teil1
- https://www.bergzeit.de/magazin/alpenueberquerung-routen-zu-fuss-wandern-vergleich/
- https://www.outdooractive.com/de/wanderungen/alpen/wanderungen-in-den-alpen/127208972/
- https://www.bergwelten.com/lp/die-schoensten-hoehenwege-der-alpen